top of page

fotoromantik robert sellier

Hallo und herzlich willkommen in meiner fotoromantischen Welt.

Mein Name ist Robert Sellier, ich bin leidenschaftlicher Fotokünstler im Bereich Natur- und Landschaftsfotografie, stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Motiven und dem speziellen Lichterlebnis.

Diese Seite befindet sich noch in der Anfangsphase, infolgedessen kann es hin und wieder zu Störungen und Informationslücken  kommen.

Ich bitte Euch deshalb um Entschuldigung.

Auch ist die Vollständigkeit der Präsentation meines Gesamtprogramms noch lange nicht erreicht, was sich jedoch in absehbarer Zeit verbessern wird.

Der Galerie-Shop meiner "sechs Jahreszeiten" ist jedoch bereits fertig und kann genutzt werden.

Besuchen Sie meinen

Online-Shop

DIE SECHS JAHRESZEITEN

Das Erwachen der Natur im Vorfrühling  von März bis April

Die Zeit des Vegetationswachstums, Mai bis Sonnenwende

Die Sonnenmonate Juli/August

Sämtliche Bilder sind erhältlich, als Leinwandeinband, Fotodruck, Kunstposter, gerahmter Kunstdruck und Metalldruck. Auch als T-Shirt etc...
Dazu können Sie auch zwischen verschiedenen Formaten wählen und den Ausschnitt selber bestimmen

Der Rückzug der Natur  im September und Oktober

Erstarrte Kristall-Landschaft, November/Dezember

Die Zeit nach der Wintersonnenwende, Januar/Februar

Der größte Teil der Fotos, wurde im einzigartigen Naturparadies der Amper-Aue erstellt. Diese relativ unberührte Gegend, zwischen den Ortschaften Palzing und Zolling, fiel zum Glück nicht so sehr der hiesigen Flurbereinigung, ab Mitte der 50er, zum Opfer, welche das Ziel der Zusammenlegung zersplitterter landwirtschaftlicher Einzelflächen verfolgte. Natürlich führte dies zu der Auflösung der  bis dahin vorherrschenden Heckenlandschaft. Durch Rodungs-Maßnahmen wurde bewirkt, daß sich das Landschaftsbild auf unsere jetzige Kulturwüste reduzierte, wodurch man nun weite, ohne jeglichen Baum oder Strauch, monoton bis an den Horizont reichende,  landwirtschaftliche Flächen "bewundern" konnte - und sonst nichts.
Die Amper-Auen allerdings, blieben von diesen Maßnahmen "relativ(!)" verschont.
Vielleicht erkannte man, daß die "feuchten Wiesen", welche dem, zuvor im Tal mäandernden Fluss, durch Begradigung abgerungen wurden, zu wenig ertragreich waren?  Wer weiß?
Wie gesagt, befindet sich diese Gegend heute unter Naturschutz, infolgedessen trifft man hier auch auf Gebietsabschnitte, die vom Menschen "fast" unberührt sind, und die einem die einstmals hier vorherrschende Natur erahnen läßt.

Sämtliche Bilder sind erhältlich, als Leinwandeinband, Fotodruck, Kunstposter, gerahmter Kunstdruck und Metalldruck. Auch als T-Shirt etc...
Außerdem können Sie  zwischen verschiedenen Formaten wählen und den Ausschnitt selber bestimmen.

Der größte Teil der Fotos, wurde im einzigartigen Naturparadies der Amper-Aue erstellt. Diese relativ unberührte Gegend, zwischen den oberbayrischen Ortschaften Palzing und Zolling, fiel zum Glück nicht so sehr der hiesigen Flurbereinigung, ab Mitte der 50er, zum Opfer, welche das Ziel der Zusammenlegung zersplitterter landwirtschaftlicher Einzelflächen verfolgte. Natürlich führte dies zu der Auflösung der bis dahin vorherrschenden Heckenlandschaft. Durch Rodungs-Maßnahmen wurde bewirkt, daß sich das Landschaftsbild auf unsere jetzige Kulturwüste reduzierte, wodurch man nun weite, ohne jeglichen Baum oder Strauch, monoton bis an den Horizont reichende, landwirtschaftliche Flächen "bewundern" konnte - und sonst nichts. Die Amper-Auen allerdings, blieben von diesen Maßnahmen "relativ(!)" verschont. Vielleicht erkannte man, daß die "feuchten Wiesen", welche dem zuvor im Tal mäandernden Fluss, durch Begradigung abgerungen wurden, zu wenig ertragreich waren? Wer weiß? Wie gesagt, befindet sich diese Gegend heute unter Naturschutz, infolgedessen trifft man hier auch auf Gebietsabschnitte, die vom Menschen "fast" unberührt sind, und die einem die einstmals hier vorherrschende Natur erahnen läßt.

fotoromantik

robert sellier

bottom of page